
21 mei 2010
§ 1. Die der Congregatie voor de Geloofsleer vorbehaltenen schwerwiegenderen Straftaten müssen in einem kanonischen Strafprozess untersucht werden.
§ 2. Es steht der Congregatie voor de Geloofsleer jedoch frei:
- In einzelnen Fällen von Amts wegen oder auf Antrag des Ordinarius oder des Hierarchen zu entscheiden, gemäß Wetboek
Codex Iuris Canonici
Codex van het Canonieke recht
(25 januari 1983) des Wetboek
Codex Iuris Canonici
Codex van het Canonieke recht
(25 januari 1983) und Wetboek
Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium
Codex van Canoniek Recht van de Oosterse Kerken (1 oktober 1991) des Wetboek
Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium
Codex van Canoniek Recht van de Oosterse Kerken (1 oktober 1991) auf dem Weg eines außergerichtlichen Dekrets vorzugehen; unbefristete Sühnestrafen können jedoch nur im Auftrag der Congregatie voor de Geloofsleer verhängt werden.- Sehr schwerwiegende Fälle, bei denen die begangene Straftat offenkundig ist und dem Angeklagten die Möglichkeit zur Verteidigung gegeben worden war, direkt dem Papst zur Entscheidung über die Entlassung aus dem Klerikerstand oder über die Absetzung zusammen mit der Dispens von der Zölibatsverpflichtung vorzulegen.